Vortragende auf dem Internationalen Fachkongress
Übersicht der bestätigten Referenten

NESTE
Jonathan leitet das erneuerbare Luftfahrt Geschäft von Neste in den Regionen Europa, MEA und Aspac. Jonathan ist verantwortlich für alle Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Verkauf und der Lieferung von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) und damit verbundenen Dienstleistungen, Investitionen und Geschäftsentwicklung. Seine Rolle umfasst auch die Zusammenarbeit mit Regierungsbehörden und politischen Entscheidungsträgern in regulatorischen Fragen, um die Verwendung von SAF zu beschleunigen und die Luftfahrtindustrie auf ihrem Weg zur Emissionsreduzierung zu unterstützen.
Bevor er zu Neste kam, hatte Jonathan umfangreiche Erfahrungen in der Energiebranche bei bp in leitenden Positionen im Downstream-Marketinggeschäft, wo er für die Bereiche Handel, Geschäftsentwicklung, M&A, Strategie, Marketing und Betrieb verantwortlich war. In den letzten 10 Jahren konzentrierte sich Jonathan auf das Flugkraftstoffgeschäft. Jonathan hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der Universität London und ein Executive MBA-Programm an der Harvard Business School absolviert.

ESSO Deutschland GmbH
- 08.2021 - heute: Managerin Erneuerbare Energien BNL & Deutschland, Hamburg
- 01.2018 - 12.2017: Advisor Biofuels Europa, Brüssel
- 08.2010 - 04.2016: Advisor Manufacturing Networks Europa und Asien, Brüssel
- 05.2005 - 07.2010: Advisor Business Analysis Europa, Brüssel
- 03.2002 - 04.2005: Teamleitung Business Analysis, Ingolstadt
- 09.2000 - 02.2002: Trader Distillate, Hamburg
- 12.1998 - 08.2000: Referent HR und Public Affairs, Hamburhg und Ingolstadt

Ekobenz
Dariusz Żdanuk ist seit 2017 kaufmännischer Direktor von Ekobenz Sp. z o.o.. In den Jahren 2017-2019 war er maßgeblich an der Förderung von 2G-Ethanol in Polen beteiligt. Derzeit ist er für den Verkauf von Biokohlenwasserstoffen aus Ethanol - EtG (Ethanol to Gasoline) Technologie verantwortlich. Er fördert auch aktiv (EtG) die Technologie der Umwandlung von Ethanol in Biokomponenten für Kraftstoffe, die ein sehr hohes Potenzial zur Reduzierung der CO2-Emissionen in Kraftstoffen hat. Darüber hinaus unterstützt er auch den Markt für die Verarbeitung von Kunststoffabfällen, indem er die von EcoHydroCarbon Sp. z o.o./Polen entwickelte Technologie des thermischen Abbaus von Polymerabfällen fördert. In den Jahren 2008-2014 baute Dariusz Żdanuk den Vertrieb im Agrarsektor in Russland, der Ukraine, Belarus und den baltischen Ländern auf. Seit 2014 beteiligt er sich aktiv an der Entwicklung des Marktes für doppelbödige Tanks zur Lagerung von Diesel und AdBlue.