Uhrzeit
Raum
Inhalt
09:00-11:00
Session 13: Biokraftstoffe in der Land- und Forstwirtschaft
Moderation: Prof. Dr. Peter Pickel, John Deere GmbH & Co. KG
09:00-09:30
Einführung alternativ angetriebener Traktoren - CO2-Vermeidungspotentiale und Energiebedarfsdeckung bis 2030
Dr. Axel Kunz, John Deere GmbH & Co. KG, John Deere Werk Mannheim
09:30-10:00
Umstellung der Bayerischen Staatsgüter auf alternative Kraftstoffe im Rahmen der Bayerischen Klimaschutzoffensive
Dr. Werner Ortinger / Florens H. Dittrich, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten
10:00-10:30
Alternative Antriebssysteme in der Landwirtschaft
Dr. Edgar Remmele, Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ) / Henning Eckel, Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL)
10:30-11:00
Prüfstanduntersuchungen an einem DEUTZ NRMM Motor mit Rapsölkraftstoff und Optimierung des Betriebs- und Emissionsverhaltens durch statistische Versuchsplanung
Robert Altmann, Ostbayrische Technische Hochschule Regensburg (OTH)
11:00-11:30
Digitale Kaffeepause + Präsentation und Austausch von und mit Goldsponsoren
11:30-13:30
Session 14: Biomethan international: rechtlicher Rahmen, Anreize, Erfolgsgeschichten
Moderation: Alexey Mozgovoy, Fachverband Biogas e. V.
11:30-12:00
Europäische Gesetzgebung und Anreize für Biomethan
Harmen Dekker, European Biogas Association
12:00-12:30
Grüne Gase als Schlüssel zur Dekarbonisierung des Verkehrs
Thomas Härdtl, bmp greengas GmbH
12:30-13:00
Status quo und Perspektiven von Bio-CNG und Bio-LNG in Skandinavien
Karen Sund, Biogass Oslofjord
13:00-13:30
Wichtige US-Markttreiber: Entwicklung von Biomethan-Projekten
Patrick Serfass, American Biogas Council
13:30-14:30
Digitale Mittagspause + Präsentation und Austausch von und mit Goldsponsoren
14:30-16:30
Session 15: Biokraftstoffhandel international
Moderation: Torsten Weidemann, Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe)
14:30-15:00
Die Rolle der USA auf dem globalen Ethanolmarkt - jetzt und in der Zukunft
Brian Healy, US Grains Council
15:00-15:30
Die Ethanol-Märkte der Zukunft - Schwerpunkt Asien
Geraldine Gilmartin, Green Pool Commodities
15:30-16:00
Marktausblick für Biokraftstoffe aus Abfall
Jean-Louis Kindler, ways2h
16:00-16:30
Auswirkungen des Europäischen Green Deal auf die EU-Biokraftstoffaussichten (2020 - 2050)
Cornelius Claeys, Stratas Advisors
Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.