Uhrzeit
Raum
Inhalt
09:00-11:00
Session 7
Moderation: Christine Kroke, Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e.V. (BDBe)
Neue Möglichkeiten des Einsatzes von Bioethanol
Dariusz Żdanuk, Ekobenz Sp. z o. o.
Untersuchung zur Materialverträglichkeit von Benzinersatzkraftstoffen mit
Alkoholgehalten über 15 % (V/V)
Dr.-Ing. Klaus Lucka / Simon Eiden, TEC4FUELS GmbH
Fremdgezündete Verbrennungsmotoren im Realbetrieb mit CO2-neutral hergestellten Kraftstoffen
Prof. Dr. Christian Beidl, TU Darmstadt, Fachgebiet, Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe
Katalysatoren für die direkte elektrokatalytische CO2 Reduktionsreaktion
(e-CO2RR)
Assoc. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schöfberger, Johannes Kepler Universität Linz
11:30-13:30
Session 8
Moderation: Dr. Claudius da Costa Gomez, Fachverband Biogas e.V.
€-Business Case für alternative Kraftstoffe im Straßenverkehr
Lasse Kari, Accenture
Stirling Cryocoolers: Die Schlüsseltechnologie für bioLNG
Arjan Coenradie, Stirling Cryogenics B.V.
Von Biogas zu Bio-CNG, eine netzunabhängige Lösung - Best Practice in China
Lars von Lehmden, EnviTec Anlagenbau GmbH & Co. KG
Wirtschaftliche Bewertung von global aufgestellten PtL-Konzepten zur kurzfristigen Bereitstellung von synthetischem Benzin
Kevin Günther, Chemieanlagenbau Chemnitz GmbH
13:30-14:30
Mittagspause mit den Goldpartnern
eFuel alliance
Präsentation und Vorstellung ab 13:35 Uhr
bmp greengas
Präsentation und Vorstellung ab 14:00 Uhr
14:30-16:30
Session 9
Moderation: Torsten Weidemann, Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe)
Auswirkungen des EU-Pakets “Fit for 55” auf die Aussichten für Biokraftstoffe
Cornelius Claeys, Stratas Advisors
Variable Nachfrage als Mittel zu nachhaltigeren Biokraftstoffen und biobasierten Materialien
Dr. Wolter Elbersen, Wageningen University & Research
Angebot und Nachfrage bei der Verwendung von Bionaphtha in Kraftstoffen und petrochemischen Anwendungen
Evridiki Dimitriadou, S&P Global
Bewertung des Potenzials neuer Rohstoffe für die Herstellung fortschrittlicher Biokraftstoffe (EU RED II Anhang IX) - Endergebnisse
Sébastien Haye, Managing Consultant / Lead, Sustainability and Resources, E4tech
Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.