Turbo zünden, erneuerbar durchstarten

23. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

19.–20. Januar 2026 | CityCube Berlin

Unter dem Leitthema „Turbo zünden, erneuerbar durchstarten“ richtet der 23. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2026“ den Blick auf konkrete Lösungen für eine nachhaltige Mobilität.

Als führende Plattform für erneuerbare Mobilität vereint der Kongress hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis, um gemeinsam über Strategien, Technologien und Märkte der Zukunft zu diskutieren.

Im Fokus stehen erneuerbare Kraftstoffe und Biokraftstoffe als unverzichtbarer Bestandteil einer klimaneutralen Verkehrswende – technologisch ausgereift, sofort einsetzbar und international relevant.


Zwei Tage. Ein Ziel: Zukunftsfähige Mobilität gestalten.


 

Sehen Sie, was möglich ist - Impressionen aus 2025:


Warum Sie den Fachkongress besuchen sollten:

  • Führende Kompetenz für erneuerbare Mobilität: Plattform für Wissenstransfer auf höchstem Niveau
  • Innovationsmotor erneuerbare Kraftstoffe und Biokraftstoffe: zentrale Rolle im Antriebsmix der Zukunft
  • Politische Weichenstellungen im Dialog: Auswirkungen von Regulierung und Förderung auf Markt und Technologie
  • Globale Perspektiven: Impulse und Trends aus Europa, Amerika und Asien
  • Praxis trifft Zukunft: Vom Rohstoff über die Produktion bis zum Markthochlauf

 

Call for Papers: Bühne frei für Ihre Innovation

Sie entwickeln bahnbrechende Ideen, erforschen neue Ansätze oder setzen innovative Praxisbeispiele im Bereich erneuerbarer Kraftstoffe und nachhaltiger Mobilität um?
Dann bringen Sie Ihre Expertise auf die Bühne!

Reichen Sie bis zum 11. Juni 2025 Ihren Vortrag ein und präsentieren Sie Ihre Projekte auf der führenden internationalen Plattform für erneuerbare Mobilität.

 

Ihre Unternehmen im Fokus: Aussteller werden

Sie möchten Ihre Technologien, Produkte oder Dienstleistungen einem internationalen Fachpublikum vorstellen?

Nutzen Sie die Chance, als Partner des 23. Internationalen Fachkongresses "Kraftstoffe der Zukunft" Ihre Innovationskraft zu präsentieren und Ihre Sichtbarkeit im Wachstumsmarkt nachhaltiger Mobilität zu stärken.

 


Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Fachlicher Tiefgang: Aktuelle Erkenntnisse aus Forschung, Marktanalyse und regulatorischem Umfeld
  • Nachhaltigkeit im Fokus: Klimaschutz durch fortschrittliche Biokraftstoffe
  • Politisch relevant: Diskussion zentraler Rahmenbedingungen der Verkehrswende
  • Innovationsforum: Start-ups, Technologien und internationale Best Practices
  • Austausch auf Augenhöhe: Kaffeepausen, Fachgespräche, Abendveranstaltung in professioneller Atmosphäre

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.